Häufig gestellte Fragen
Das Intervall-Hypoxie-Hyperoxie-Training (IHHT) ist ein hocheffektives Training für den Energiestoffwechsel auf Zellebene. Vereinfacht gesagt, eine medizinische Weiterentwicklung des Höhentrainings.
Nein, leider noch nicht.
Nein, IHHT hat folgende Kontraindikationen:
Akuter Infekt der oberen Atemwege (Fieber, starker Husten, Halsschmerzen, andere Erkältungssymptome), akute Kopfschmerzen, Herzinfarkt, Schlaganfall, Lungenembolie, Endstadium eines chronischen Leidens: z.B. schwere Herzinsuffizienz, Karzinom, erste drei Monate einer Schwangerschaft sowie bei schweren Herzrhythmusstörungen.
- Müdigkeit und Erschöpfung (Burnout, CFS, Long Covid)
- Herz-Kreislaufprobleme (Insuffizienz, Hypertonie, Arteriosklerose)
- Lungenfunktion (COPD, Asthma)
- Immunsystem stärken
- Schlafstörungen
- Fettstoffwechsel (Abnehmen)
- Zunahme der Muskelmasse
- Diabetes Typ II (wird verbessert)
- Stressresistenz Verbesserung
- Rote Blutkörperchen (es bilden sich mehr)
- Antiallergische Effekte
- Zunahme der Hormone
- Stammzellen im Knochenmark (können verbessert werden)
Je mehr, desto besser. Bei kleinen Beschwerden sind 10-15 Sitzungen ausreichend. Je komplexer die Beschwerden oder Krankheiten, je länger braucht der Körper, um wieder fit und vital zu werden.
Du liegst bequem und entspannt in einem Sessel während 40-50 Minuten und atmest durch eine Maske abwechslungsweise sauerstoffreiche (Hyperoxie) und sauerstoffarme (Hypoxie) Luft ein und hörst dazu entspannende Musik.
Gut zu wissen:
Versuche beim IHHT-Zelltraining entspannt durch die Nase zu atmen
Vor der IHHT-Sitzung solltest du 1-2 Stunden nichts essen
Bei Einnahme von Antioxidantien sollten diese 4-6 Stunden vor der Sitzung genommen werden
Verbesserung der Sauerstoffversorgung und Energieproduktion der Zellen, höhere Fettverbrennung durch optimierten Stoffwechsel, bessere Durchblutung der Organe, Ausgleich des vegetativen Nervensystems, Erhöhung der Leistungsfähigkeit deines Körpers und deines Geistes, Leistungssteigerung des kardiovaskulären Systems (Herz, Gefässe), Stressabbau, tieferer Schlaf und bessere Erholung, Verbesserung der geistigen und körperlichen Leistungsfähigkeit, erhöhte Stressresistenz, Protektion und Verbesserung des Nervensystems, Gewichtsreduktion, Stärkung von Herz und Kreislauf und Verbesserung der Lungenfunktion.